Galerie
Impressionen und Eindrücke vergangener Events, finden Sie in unserer Galerie.
Um Bilder schnell zu finden, wählen Sie die jeweilige Kategorie aus.
Wenn Sie den gesamten Bilderfundus unserer Galerien sehen möchten, loggen Sie sich bitte als Club-Mitglied ein.

Family Friday
An diesem Tag öffnen wir den Pool in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr für alle Badeenten, Flamingos, Einhörner und andere Schwimmtierchen, mit denen nach Herzenslust geplanscht werden darf. Unser Restaurant-Team freut sich im Anschluss auf alle kleinen und großen Gäste auf der Terrasse zum Abendessen. Wir bitten um vorherige Reservierung, um eine gute Planung ermöglichen zu können.

Talk H.E. Andrew Mitchell CMG
Wir freuen uns, Ihnen einen besonderen Talk anzubieten, der von unserem Ehrenmitglied, dem Botschafter des Vereinigten Königreichs, seiner Exzellenz Andrew Mitchell CMG, gehalten wird. In dieser lebendigen und informativen Veranstaltung wird Herr Botschafter Mitchell die aktuellen politischen Entwicklungen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich beleuchten.
Er wird nicht nur den Stand der bilateralen Freundschaft erörtern, sondern auch die Herausforderungen, die es auch gemeinsam zu bewältigen gilt. Seien Sie gespannt auf einen anregenden Austausch, der sowohl Einblicke als auch Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit bietet.
Dieser Talk wird hauptsächlich in Englisch gehalten.

Summer Barbecue Evening
Sommer, Wasser und der Duft von Gegrilltem – was gibt es Schöneres? Genießen Sie einen entspannten Abend bei unserem Barbecue am Pool und lassen Sie sich von köstlichen Spezialitäten vom Grill verwöhnen.
Freuen Sie sich auf eine lockere Atmosphäre, erfrischende Drinks und entspannte Stunden.
Wir bitten um vorherige Anmeldung für unsere Planung.

ICB meets Fashion
Wir freuen uns, die Hamburger Designerin Andrea Kummerfeldt ab dem 28. Juni in unserem Pop-Up-Shop zu begrüßen.
Am 29. Juni 2025 um 16:30 präsentieren Club-Ladies exklusive Modelle der aktuellen Kollektion am Pool.
Im Anschluss an die Präsentation sind Sie herzlich zum Empfang im Pop-Up-Shop eingeladen. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag mit sommerlichen individuellen Unikaten und einer Erfrischung!

ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 (2. Tag)
Wie schon in den letzten Jahren, freuen wir uns außerordentlich, den ICB SammlerUsinger Golf Cup auch in diesem Jahr wieder ausrichten zu können. Die Golf-Community ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen, und deshalb blicken wir mit großer Vorfreude auf vier spannende Spieltage im Zeitraum von Mai bis September 2025. Diese werden auf erstklassigen Plätzen im erweiterten Umland von Berlin ausgetragen und versprechen für die Teilnehmer packende Wettkämpfe und unvergessliche Golfmomente. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Abschlag und Action!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme Handicap-relevant ist.
Reservieren Sie exklusiv alle vier Golf-Wettbewerbe mit Ihrer Startgarantie für 130 EUR pro Teilnehmer.
Im Startgeld ist die Teilnahme an unserer Saisonabschlussfeier im Oktober enthalten, die ein Highlight der Saison darstellt. Freuen Sie sich auf ein köstliches BBQ, die feierliche Siegerehrung und jede Menge Spaß!
Wir werden folgende Wettbewerbe in dieser Saison spielen:
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 11. Mai im Golf- und Landclub Semlin am See
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 29. Juni im Golfclub Motzener See
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 20. September im Golfpark Schloss Wilkendorf
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 27. September im Golfclub Gatow
Die Anmeldung erfolgt per Mail an sport@ic-b.de. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung neben den Namen der Teilnehmenden auch den Heimatclub sowie das aktuelle Handicap.
Die Teilnahme ist auf maximal 40 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Saisonabschlusskonzert BERLINER PHILHARMONIKER in der Waldbühne
Sommer, Energie, Leidenschaft – Gustavo Dudamel und die Berliner Philharmoniker laden dieses Mal zur Lateinamerikanischen Nacht in die Waldbühne ein. Schon 2008 gastierte der venezolanische Dirigent an diesem Ort unter dem Motto "Los ritmos de la noche", sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern, das beim Publikum großen Jubel auslöste. Nun feiert Dudamel bereits zum vierten Mal mit dem Orchester den Abschluss der Saison unter freiem Himmel. Auf dem Programm stehen unter anderem mitreißende Tänze aus Bernsteins Musical West Side Story, in denen immer wieder lateinamerikanische Klänge und Rhythmen hervorblitzen.

Family Friday
An diesem Tag öffnen wir den Pool in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr für alle Badeenten, Flamingos, Einhörner und andere Schwimmtierchen, mit denen nach Herzenslust geplanscht werden darf. Unser Restaurant-Team freut sich im Anschluss auf alle kleinen und großen Gäste auf der Terrasse zum Abendessen. Wir bitten um vorherige Reservierung, um eine gute Planung ermöglichen zu können.

Yoga & Meditation mit Uta Pippig & Prof. Dr. Eckard Minx
Im Anschluss an die Diskussionsrunde "Drei Meditationen" im November letzten Jahres mit Uta Pippig und Prof. Dr. Eckhard Minx, in der wir über die Bedeutung von körperlicher und geistiger Fitness in einer sich immer schneller wandelnden Welt und die daraus resultierenden Herausforderungen sprachen, laden wir Sie nun zu einem passenden praktischen Meditationsabend ein.
Den Auftakt bildet eine von Uta geleitete Yoga- und Meditationssession, mit BRFWA und einem geführten Body-Scan. Im Mittelpunkt stehen dabei „Loving Kindness“, Selbstliebe und das Aufbrechen mentaler Gewohnheitsmuster, um inneren Ausgleich und neue Kraftquellen zu erschließen. Anschließend erwartet Sie eine kleine Pause mit Tee und Knabbereien, bevor wir in eine angeregte Diskussion über Meditation- und Entspannungstechniken eintauchen.
Bitte bringen Sie – sofern vorhanden (kein Problem, wenn nicht) – Ihre eigene Yogamatte und zwei Yogablöcke mit.
Finden Sie mehr Informationen über die Uta Pippig und Prof. Dr. Minx in den Details.
Details
DUF Ryder Cup 2025
Im vergangenen Jahr haben der International Club Berlin und der Synchron Golf Club ihre Golfer erstmals zum DUF Ryder Cup im GC Fleesensee eingeladen, um sich nach den offiziellen Ryder-Cup-Regeln zu messen. Auf vielfachen Wunsch freuen wir uns, mit diesem Format in die zweite Runde zu gehen und hoffen, unseren Titel verteidigen zu können.
Die ICB-Teilnehmerzahl ist auf 20 Spieler begrenzt, und die einzelnen Teams werden vom Teamkapitän zusammengestellt. Der Sieger wird bei einem festlichen Abendessen im Schlosshotel gekürt.
Um den Tag in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir eine Anreise am Freitagabend und einen Aufenthalt bis Sonntag. Vergünstigte Zimmerkontingente im Schlosshotel werden zeitnah angeboten. Die An- und Abreise erfolgt individuell.
Das Turnier ist nicht handicapwirksam.

Summer Barbecue Evening
Sommer, Wasser und der Duft von Gegrilltem – was gibt es Schöneres? Genießen Sie einen entspannten Abend bei unserem Barbecue am Pool und lassen Sie sich von köstlichen Spezialitäten vom Grill verwöhnen.
Freuen Sie sich auf eine lockere Atmosphäre, erfrischende Drinks und entspannte Stunden.
Wir bitten um vorherige Anmeldung für unsere Planung.

Robin Hood trifft Britischen Salon
Freuen Sie sich auf den ersten British Salon am 12. Juni – einem sommerlichen Abend mit guten Gesprächen und ungezwungenem Networking in entspannter Atmosphäre. Der erste Salon steht ganz im Zeichen des legendären Helden und brillanten Bogenschützen Robin Hood. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis mit Bogenschießen für Groß und Klein – angeleitet von der mehrfachen Deutschen Meisterin, Weltmeisterin und Weltrekordhalterin Annette Tunn.
Im Anschluss genießen wir gemeinsam ein köstliches BBQ mit Marshmallows am Lagerfeuer – der perfekte Rahmen für gute Gespräche und neue Kontakte.
Es erwartet Sie ein BBQ-Menü mit folgender Auswahl:
- Thüringer Bratwurst im Brötchen (auch in vegetarischer Variante erhältlich)
- Pommes & Nuggets
- Ofenkartoffel mit Quark
- Maiskolben
Inklusive: Zwei Getränke nach Wahl (Softgetränke, Bier oder Wein)
Kosten:
Mitglieder: 45 €
Nicht-Mitglieder: 55 €
Kinder (bis 12 Jahre): 20 €
Nutzen Sie diesen besonderen Abend, um neue Kontakte zu knüpfen, spannende Gespräche zu führen und frische Impulse mitzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!

Zigarrenlounge Abend
Herr Eichner lädt Sie herzlich zu unserer exklusiven Club-Zigarrenlounge ein – ein Abend voller Austausch, entspanntem Beisammensein und genussvoller Momente.
Ab 18:00 Uhr heißen wir Sie auf unserer Terrasse im Garden Room willkommen. Lassen Sie sich von einer Auswahl an Getränken und Speisen à la carte verwöhnen, während Sie die Gelegenheit haben, feine Zigarren zu genießen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ein besonderes Highlight: Die ersten zehn Anmeldungen erhalten eine Cohiba, gesponsert von Alexander Eichner – ein echtes Schmankerl für Zigarrenliebhaber!
Bitte beachten Sie, dass das Rauchen ausschließlich im Freien gestattet ist. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung auf einen späteren Termin verschoben.
Wir freuen uns auf einen stilvollen Abend voller Genuss, anregender Gespräche und angenehmer Gesellschaft.

Volle Kraft voraus – Resilienz für den Alltag
Stärken Sie Ihre Widerstandskraft und meistern Sie den Alltag gelassener – Coach Wolf-Dietrich Groß zeigt Ihnen in diesem Workshop, wie Sie Resilienz aufbauen und Herausforderungen mit neuer Energie begegnen.
Stress, hohe Anforderungen und ständige Veränderungen fordern uns täglich heraus. Doch innere Stärke ist keine angeborene Eigenschaft – sie lässt sich gezielt trainieren.
Erfahren Sie praxisnahe Strategien, um Belastungen besser zu bewältigen, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Widerstandskraft nachhaltig zu stärken. Lernen Sie bewährte Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Ressourcen gezielt nutzen und mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch den Alltag gehen.

Geschichte(n) aus und über den Club
Herr Dr. Thomas Wolf ist nicht nur seit vielen Jahren Mitglied des Clubs, sondern hat ihn im Rahmen von nahezu 16 Jahren Vorstandstätigkeit so eng begleitet wie wenig andere. Dies bringt viele Eindrücke mit sich und ein profundes Wissen um die Historie des Clubs. Er wird uns mitnehmen auf eine Reise durch die Erinnerungen und Erlebnisse, die unseren Club geprägt haben. In einer gemütlichen Runde wird er sowohl überlieferte Geschichten als auch persönliche Anekdoten teilen, die die Entwicklung und die besonderen Momente unseres Clubs widerspiegeln. Darüber hinaus wird er wertvolle Einblicke in die zahlreichen Transformationen des Clubs geben, sowohl die baulichen Veränderungen als auch in der Dynamik der Clubmitglieder. Eingeladen sind alle „jungen“ und „langjährigen“ Mitglieder des Clubs, die etwas über die Geschichte des Clubs erfahren wollen oder selbst Erinnerungen zum Teilen haben.
Wir sind gespannt auf die Geschichte(n) des Clubs, die unser Clubleben so einzigartig machen.

Family Friday
An diesem Tag öffnen wir den Pool in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr für alle Badeenten, Flamingos, Einhörner und andere Schwimmtierchen, mit denen nach Herzenslust geplanscht werden darf. Unser Restaurant-Team freut sich im Anschluss auf alle kleinen und großen Gäste auf der Terrasse zum Abendessen. Wir bitten um vorherige Reservierung, um eine gute Planung ermöglichen zu können.

„Abschalten“ können – Dem Stress zu Leibe rücken
Coach Wolf-Diedrich Groß zeigt Ihnen in diesem spannenden Workshop, wie Sie Stress besser bewältigen und das Gedankenkarussell in Ihrem Kopf endlich stoppen können – mit praktischen Tipps für den Alltag.
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, nach einem langen Arbeitstag wirklich zur Ruhe zu kommen. Das ständige Kopfkino raubt wertvolle Erholung und Schlaf. Doch Stress muss nicht Ihr ständiger Begleiter sein!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Stresslevel nachhaltig senken und sich bewusste Erholungsinseln im Alltag schaffen. Sie erhalten sofort anwendbare Techniken und Strategien, um aus dem Grübelmodus auszusteigen und gelassener mit Belastungen umzugehen.

ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025
Wie schon in den letzten Jahren, freuen wir uns außerordentlich, den ICB SammlerUsinger Golf Cup auch in diesem Jahr wieder ausrichten zu können. Die Golf-Community ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen, und deshalb blicken wir mit großer Vorfreude auf vier spannende Spieltage im Zeitraum von Mai bis September 2025. Diese werden auf erstklassigen Plätzen im erweiterten Umland von Berlin ausgetragen und versprechen sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer packende Wettkämpfe und unvergessliche Golfmomente. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Abschlag und Action!
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme Handicap-relevant ist.
Reservieren Sie exklusiv alle vier Golf-Wettbewerbe mit Ihrer Startgarantie für 130 EUR pro Teilnehmer.
Im Startgeld ist die Teilnahme an unserer Saisonabschlussfeier im Oktober enthalten, die ein Highlight der Saison darstellt. Freuen Sie sich auf ein köstliches BBQ, die feierliche Siegerehrung und jede Menge Spaß!
Wir werden folgende Wettbewerbe in dieser Saison spielen:
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 11. Mai im Golf- und Landclub Semlin am See
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 29. Juni im Golfclub Motzener See
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 20. September im Golfpark Schloss Wilkendorf
- ICB SammlerUsinger Golf Cup 2025 am 27. September im Golfclub Gatow
Die Anmeldung erfolgt per Mail an sport@ic-b.de. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung neben den Namen der Teilnehmenden auch den Heimatclub sowie das aktuelle Handicap.
Die Teilnahme ist auf maximal 40 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Saisoneröffnungsfeier 2025
Feierliche Saisoneröffnung im International Club Berlin – der Sommer kann kommen!
Mit einem bunten Kinderprogramm, sportlichen Highlights und entspanntem Clubflair wird das Außengelände wieder zum Treffpunkt für Mitglieder, Freunde und Gäste. Ab 12:00 Uhr laden Live-Musik, kulinarische Leckerbissen und hoffentlich strahlender Sonnenschein zum Genießen und Verweilen ein.
Der sportliche Startschuss fällt schon am Vormittag mit dem Rolf Budde Gedächtnis-Cup – eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und einem geschätzten Clubmitglied zu gedenken. Die Teilnahme erfolgt über eine separate Anmeldung.
Eine vorherige Anmeldung ist für die Teilnahme erforderlich.

"Baltic Insights" - Gesprächsabend mit den Botschafter:innen Estlands, Lettlands und Litauens
Wir begrüßen die Botschafter:innen der Republiken Estland, Lettland und Litauen, I.E. Marika Linntam, I.E. Alda Vanaga und S.E. Giedrius Puodžiūnas, zu einem Gespräch über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen in Europa – aus baltischer Perspektive. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung. Die Moderation wird Frau Rozite Ponne übernehmen, die Leiterin des Landesbüros Lettland der Zukunftsstiftung.
Estland, Lettland und Litauen engagieren sich aktiv in Fragen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, insbesondere mit Blick auf die Lage in Nordosteuropa und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Unsere Gäste werden mit uns darüber sprechen, ob für eine Absicherung des Baltikums (und damit der gesamten EU) europäische Atomwaffen erforderlich sind, wie sich Europa wirksam im Cyberraum verteidigen kann und welche konkreten Beiträge zur Unterstützung der Ukraine notwendig und realistisch sind.
Unsere baltischen Freunde und Partner sind seit 2004 Mitglieder der EU und der NATO. Schon wesentlich länger als ihre westeuropäischen Verbündeten weisen sie auf den Handlungsbedarf zur (Wieder-)Herstellung unserer Verteidigungsfähigkeit und deren Bedeutung für die Glaubwürdigkeit unserer Abschreckung und damit für das Verringern der Wahrscheinlichkeit eines Angriffs auf NATO-Territorium hin. Engagiert und konsequent treten sie dafür ein, dass Europa im eigenen Interesse die Ukraine konsequent unterstützt.
Im Anschluss an den dem Gespräch haben Sie Gelegenheit zum direkten Austausch mit Frau Linntam, Frau Vanaga und Herrn Puodžiūnas.

Osterspaß im Club
Wir laden alle Kinder ein, mit uns zwei Stunden voller Osterfreude zu erleben: Gemeinsam mit unserem Eventteam Bettina und Kristin basteln, malen und spielen unsere Club-Kinder im Alter von 4-12 Jahren rund um das Thema Ostern.
Freut Euch auf kreatives Ostereiermalen, ein spannendes Eierlaufen und viele weitere Spiele! Lasst uns zusammen lachen, basteln und die Osterzeit mit tollen Aktivitäten genießen – ein Event, das Kinderherzen höherschlagen lässt!
Details
Wenn die Zeit nicht reicht - Der tägliche Kampf mit der Uhr
Coach Wolf-Diedrich Groß zeigt in diesem Workshop, wie Sie Ihre Zeit bewusster einteilen, um mehr Ruhe und Zufriedenheit in Ihren Alltag zu bringen.
Fühlen Sie sich manchmal – oder sogar regelmäßig – gehetzt von Terminen, Aufgaben und Verantwortung? Dabei stehen uns doch im beruflichen und privaten Alltag immer mehr technische Helfer zur Seite. Warum also dieser wachsende Druck? Die gute Nachricht: Wir sind ihm nicht hilflos ausgeliefert! Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie die Uhr nicht als Antreiber, sondern als sinnvollen Planungshelfer nutzen – und wie Sie aus der gefühlten Hetze ins aktive Gestalten kommen

ABGESAGT: Art&Dreams - Kreativ-Workshop für Kinder
Leider findet dieser Workshop aufgrund von zu geringer Anmeldezahlen nicht statt.
In diesem einzigartigen Workshop teilt Charlotte Klasen, ehemalige Profi-Tennisspielerin und heutige Künstlerin, ihre langjährigen Erfahrungen auf inspirierende Weise mit Kindern.
Spielerisch und kreativ entdecken die Kinder, wie sie ihre Träume verfolgen und ihre eigenen Ziele erreichen können – immer mit Fokus auf Freude, Selbstwahrnehmung und persönliches Wachstum. Dabei lernen sie, wie die geistige Kraft und das Verständnis unseres Gehirns sie im Alltag unterstützen können.
Am Ende nehmen die Kinder nicht nur ihr eigenes Kunstwerk, sondern auch ein persönliches Buch von Charlotte mit nach Hause – ein wertvoller Begleiter für ihre weitere Entwicklung. Ein Workshop voller Kreativität und Inspiration, der langfristig wirkt!
Das Event ist für Kinder von 8-12 Jahren.

Im Jahr des Drachen - Andreas Jorns Fotograf
Wir freuen uns sehr, einen ganz besonderen Künstler bei uns im Club willkommen zu heißen! Im Rahmen seiner Deutschlandtour wird der renommierte Fotograf Andreas Jorns nach Berlin kommen, um seine beeindruckenden Arbeiten vorzustellen.
Andreas Jorns wird seinen neuen Bildband „Im Jahr des Drachen“ im Rahmen seines inspirierenden Vortrags „Bleibt alles anders“ präsentieren. Dieser Bildband markiert einen spannenden Wendepunkt in seiner künstlerischen Entwicklung und unterscheidet sich deutlich von seinen bisherigen Arbeiten.
Geboren 1966, hat sich Andreas Jorns als Porträt- und Aktfotograf einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er ist Autor von drei Fachbüchern und hat bereits mehrere eigene Bildbände veröffentlicht. Im Februar 2025 dürfen wir uns auf seinen neunten Bildband freuen, der den Titel „Im Jahr des Drachen“ trägt.
Ende 2023 hat Andreas Jorns entschieden, seine Arbeiten nicht mehr in den sozialen Medien zu teilen. Stattdessen bringt er zweimal im Jahr eine Zeitung mit dem Titel „einBlick“ heraus, die er an diesem besonderen Tag kostenlos an alle Interessierten verteilt.
Ein weiteres Highlight: Andreas Jorns hat all seine Fotografien mit Leica-Kameras aufgenommen, und wir sind begeistert, dass die Firma Leica dieses Projekt unterstützt. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, die Kameras auszuprobieren!
Neben seinen künstlerischen Projekten engagiert sich Andreas Jorns auch zunehmend in sozialpolitischen Initiativen, insbesondere mit älteren Menschen und Jugendlichen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und darauf, Andreas Jorns und seine faszinierenden Arbeiten kennenzulernen!

Im Jahr des Drachen - Andreas Jorns Fotograf
Wir freuen uns sehr, einen ganz besonderen Künstler bei uns im Club willkommen zu heißen! Im Rahmen seiner Deutschlandtour wird der renommierte Fotograf Andreas Jorns nach Berlin kommen, um seine beeindruckenden Arbeiten vorzustellen.
Andreas Jorns wird seinen neuen Bildband „Im Jahr des Drachen“ im Rahmen seines inspirierenden Vortrags „Bleibt alles anders“ präsentieren. Dieser Bildband markiert einen spannenden Wendepunkt in seiner künstlerischen Entwicklung und unterscheidet sich deutlich von seinen bisherigen Arbeiten.
Geboren 1966, hat sich Andreas Jorns als Porträt- und Aktfotograf einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er ist Autor von drei Fachbüchern und hat bereits mehrere eigene Bildbände veröffentlicht. Im Februar 2025 dürfen wir uns auf seinen neunten Bildband freuen, der den Titel „Im Jahr des Drachen“ trägt.
Ende 2023 hat Andreas Jorns entschieden, seine Arbeiten nicht mehr in den sozialen Medien zu teilen. Stattdessen bringt er zweimal im Jahr eine Zeitung mit dem Titel „einBlick“ heraus, die er an diesem besonderen Tag kostenlos an alle Interessierten verteilt.
Neben seinen künstlerischen Projekten engagiert sich Andreas Jorns auch zunehmend in sozialpolitischen Initiativen, insbesondere mit älteren Menschen und Jugendlichen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und darauf, Andreas Jorns und seine faszinierenden Arbeiten kennenzulernen!

Konfrontation statt Kampf – mit Konflikten anders umgehen
Der dritte Abend der neuen Veranstaltungsreihe von Coach Wolf-Dietrich Groß widmet sich dem Thema
"Konfrontation statt Kampf – mit Konflikten anders umgehen".
Konfrontationen entstehen durch unterschiedliche Standpunkte, müssen jedoch nicht in Konflikten enden – wenn sie respektvoll und konstruktiv ausgetragen werden.
Coach Herr Groß zeigt, wie wir Konfrontationen mutig angehen können, ohne Machtkämpfe zu provozieren. Wer Konfrontationen aus Angst vermeidet, wird oft übersehen und nicht ernstgenommen. Dabei sind Auseinandersetzungen essenziell, um stabile Beziehungen zu stärken – sowohl beruflich als auch privat.
Lernen Sie, Konflikte als Chance zu nutzen und dadurch Ihre Beziehungen auf eine neue Ebene zu heben.
Kosten: Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 15,00 Euro.

"Schatz, wir müssen reden!" - Ein Abend mit Paartherapeut Julian Burstedde
Kurz nach dem Valentinstag laden wir Sie ein, einen tiefgründigen Blick auf das Thema Liebe und Beziehungen zu werfen. Deshalb freuen wir uns, unser Clubmitglied, den Paartherapeut und Beziehungscoach Julian Burstedde, der schon für den Tagesspiegel und die Berliner Morgenpost spannende Gespräche über die Höhen und Tiefen der Liebe geführt hat, bei uns zu begrüßen.
Julian Burstedde wird uns an diesem Abend einen lebendigen Einblick in die Welt der Beziehungskrisen verschaffen. Er klärt uns über die großen Irrtümer und die kleinen Geheimnisse in der Partnerschaft auf. Und darüber, wir schonungslose Ehrlichkeit zu sich selbst und dem Partner so manche Tür öffnen, oder sie für immer schließen kann.
Kurzweilig und ohne Fach-Chinesisch wird er uns durch die facettenreiche Themenwelt des Zwischenmenschlichen führen. Ein Abend an dem sowohl Schmunzeln als auch Nachdenken ausdrücklich erlaubt ist.

Human Design Workshop
Ihr Weg zu einem erfüllten Leben mit Ulrike Feindt
Human Design ist ein faszinierendes System, das die Weisheiten aus Astrologie, I-Ging, Kabbala, Chakrenlehre und Quantenphysik miteinander verbindet, um ein einzigartiges Profil Ihrer individuellen Energie und Persönlichkeit zu erstellen. Dieses ganzheitliche Tool bietet wertvolle Einblicke in Ihre Stärken, Herausforderungen und deinen ganz persönlichen Lebensweg.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Energien effektiv nutzen können, entdecken Sie Ihre größten Talente und finden Sie heraus, welche Rolle Sie in Ihrem Leben und in der Welt einnehmen können. Human Design wird bereits von innovativen Unternehmen wie Apple und Facebook genutzt, um Teams optimal zu gestalten und das volle Potenzial jedes Einzelnen zu entfalten.
In Kooperation mit dem Viva Studio begleitet Sie Ulrike Feindt von suun.berlin mit einem einzigartigen Konzept. Das kombiniert Human Design, Atemarbeit und weitere bewährte Methoden. Ihr Ansatz unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Hindernisse zu überwinden und Ihren individuellen Weg zu einem erfüllten und authentischen Leben zu finden.

Erwachsen werden - das innere Kind in uns
Der zweite Abend der neuen Veranstaltungsreihe von Coach Wolf-Dietrich Groß widmet sich dem Thema
"Erwachsen werden - das innere Kind in uns".
Wann hören wir auf, uns als Mensch und Persönlichkeit weiterzuentwickeln? Mit 18 Jahren, wenn wir wählen dürfen? Wenn wir uns binden oder Eltern werden? Oder vielleicht dann, wenn wir uns dem Leben gewachsen fühlen und in der Lage sind, stabile Beziehungen zu führen?
Coach Herr Groß führt Sie durch diese spannende Veranstaltung, in der wir uns diesen Fragen widmen. Ein Teil von uns bleibt immer Kind – in unseren Erinnerungen und Erfahrungen. Dieses innere Kind gehört ein Leben lang zu uns, doch es sollte nicht mehr den entscheidenden Ton angeben. Denn jetzt sind wir erwachsen.
Es geht darum, symbolisch die Kinderschuhe abzulegen, um als Erwachsene auf stabilen Füßen zu stehen – mit sicherem Halt auf festem Boden. Entdecken Sie, wie Sie Ihre persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten können.
Kosten: Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 15,00 Euro.

Perfektionismus adé - Wege zur Persönlichkeitsentwicklung
Der erste Abend der neuen Veranstaltungsreihe von Coach Wolf-Dietrich Groß widmet sich dem Thema
"Perfektionismus adé - Zufriedenheit lernen".
Perfektionisten sind selten mit ihrer Leistung zufrieden, da sie stets das Gefühl haben, es hätte „noch besser“ sein können. Dieses Streben führt zu endlosem Feilen an Details, während andere Bedürfnisse in den Hintergrund treten. Die Folge: Zeitmangel, Erschöpfung und unerfüllte Erwartungen – auch an andere Menschen.
Doch dieses Verhalten ist erlernt und kann verändert werden. Mit praktischen Ansätzen zeigt Wolf-Dietrich Groß, wie ein Umlernen möglich ist, um mehr Lebensqualität und Zufriedenheit zu gewinnen.
Kosten: Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 15,00 Euro.