Galerie
Impressionen und Eindrücke vergangener Events, finden Sie in unserer Galerie.
Um Bilder schnell zu finden, wählen Sie die jeweilige Kategorie aus.
Wenn Sie den gesamten Bilderfundus unserer Galerien sehen möchten, loggen Sie sich bitte als Club-Mitglied ein.

"Baltic Insights" - Gesprächsabend mit den Botschafter:innen Estlands, Lettlands und Litauens
Wir begrüßen die Botschafter:innen der Republiken Estland, Lettland und Litauen, I.E. Marika Linntam, I.E. Alda Vanaga und S.E. Giedrius Puodžiūnas, zu einem Gespräch über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen in Europa – aus baltischer Perspektive. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Deutsch-Baltischen Zukunftsstiftung. Die Moderation wird Frau Rozite Ponne übernehmen, die Leiterin des Landesbüros Lettland der Zukunftsstiftung.
Estland, Lettland und Litauen engagieren sich aktiv in Fragen der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, insbesondere mit Blick auf die Lage in Nordosteuropa und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Unsere Gäste werden mit uns darüber sprechen, ob für eine Absicherung des Baltikums (und damit der gesamten EU) europäische Atomwaffen erforderlich sind, wie sich Europa wirksam im Cyberraum verteidigen kann und welche konkreten Beiträge zur Unterstützung der Ukraine notwendig und realistisch sind.
Unsere baltischen Freunde und Partner sind seit 2004 Mitglieder der EU und der NATO. Schon wesentlich länger als ihre westeuropäischen Verbündeten weisen sie auf den Handlungsbedarf zur (Wieder-)Herstellung unserer Verteidigungsfähigkeit und deren Bedeutung für die Glaubwürdigkeit unserer Abschreckung und damit für das Verringern der Wahrscheinlichkeit eines Angriffs auf NATO-Territorium hin. Engagiert und konsequent treten sie dafür ein, dass Europa im eigenen Interesse die Ukraine konsequent unterstützt.
Im Anschluss an den dem Gespräch haben Sie Gelegenheit zum direkten Austausch mit Frau Linntam, Frau Vanaga und Herrn Puodžiūnas.

Osterspaß im Club
Wir laden alle Kinder ein, mit uns zwei Stunden voller Osterfreude zu erleben: Gemeinsam mit unserem Eventteam Bettina und Kristin basteln, malen und spielen unsere Club-Kinder im Alter von 4-12 Jahren rund um das Thema Ostern.
Freut Euch auf kreatives Ostereiermalen, ein spannendes Eierlaufen und viele weitere Spiele! Lasst uns zusammen lachen, basteln und die Osterzeit mit tollen Aktivitäten genießen – ein Event, das Kinderherzen höherschlagen lässt!
Details
Wenn die Zeit nicht reicht - Der tägliche Kampf mit der Uhr
Coach Wolf-Diedrich Groß zeigt in diesem Workshop, wie Sie Ihre Zeit bewusster einteilen, um mehr Ruhe und Zufriedenheit in Ihren Alltag zu bringen.
Fühlen Sie sich manchmal – oder sogar regelmäßig – gehetzt von Terminen, Aufgaben und Verantwortung? Dabei stehen uns doch im beruflichen und privaten Alltag immer mehr technische Helfer zur Seite. Warum also dieser wachsende Druck? Die gute Nachricht: Wir sind ihm nicht hilflos ausgeliefert! Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie die Uhr nicht als Antreiber, sondern als sinnvollen Planungshelfer nutzen – und wie Sie aus der gefühlten Hetze ins aktive Gestalten kommen

ABGESAGT: Art&Dreams - Kreativ-Workshop für Kinder
Leider findet dieser Workshop aufgrund von zu geringer Anmeldezahlen nicht statt.
In diesem einzigartigen Workshop teilt Charlotte Klasen, ehemalige Profi-Tennisspielerin und heutige Künstlerin, ihre langjährigen Erfahrungen auf inspirierende Weise mit Kindern.
Spielerisch und kreativ entdecken die Kinder, wie sie ihre Träume verfolgen und ihre eigenen Ziele erreichen können – immer mit Fokus auf Freude, Selbstwahrnehmung und persönliches Wachstum. Dabei lernen sie, wie die geistige Kraft und das Verständnis unseres Gehirns sie im Alltag unterstützen können.
Am Ende nehmen die Kinder nicht nur ihr eigenes Kunstwerk, sondern auch ein persönliches Buch von Charlotte mit nach Hause – ein wertvoller Begleiter für ihre weitere Entwicklung. Ein Workshop voller Kreativität und Inspiration, der langfristig wirkt!
Das Event ist für Kinder von 8-12 Jahren.

Im Jahr des Drachen - Andreas Jorns Fotograf
Wir freuen uns sehr, einen ganz besonderen Künstler bei uns im Club willkommen zu heißen! Im Rahmen seiner Deutschlandtour wird der renommierte Fotograf Andreas Jorns nach Berlin kommen, um seine beeindruckenden Arbeiten vorzustellen.
Andreas Jorns wird seinen neuen Bildband „Im Jahr des Drachen“ im Rahmen seines inspirierenden Vortrags „Bleibt alles anders“ präsentieren. Dieser Bildband markiert einen spannenden Wendepunkt in seiner künstlerischen Entwicklung und unterscheidet sich deutlich von seinen bisherigen Arbeiten.
Geboren 1966, hat sich Andreas Jorns als Porträt- und Aktfotograf einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er ist Autor von drei Fachbüchern und hat bereits mehrere eigene Bildbände veröffentlicht. Im Februar 2025 dürfen wir uns auf seinen neunten Bildband freuen, der den Titel „Im Jahr des Drachen“ trägt.
Ende 2023 hat Andreas Jorns entschieden, seine Arbeiten nicht mehr in den sozialen Medien zu teilen. Stattdessen bringt er zweimal im Jahr eine Zeitung mit dem Titel „einBlick“ heraus, die er an diesem besonderen Tag kostenlos an alle Interessierten verteilt.
Ein weiteres Highlight: Andreas Jorns hat all seine Fotografien mit Leica-Kameras aufgenommen, und wir sind begeistert, dass die Firma Leica dieses Projekt unterstützt. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, die Kameras auszuprobieren!
Neben seinen künstlerischen Projekten engagiert sich Andreas Jorns auch zunehmend in sozialpolitischen Initiativen, insbesondere mit älteren Menschen und Jugendlichen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und darauf, Andreas Jorns und seine faszinierenden Arbeiten kennenzulernen!

Im Jahr des Drachen - Andreas Jorns Fotograf
Wir freuen uns sehr, einen ganz besonderen Künstler bei uns im Club willkommen zu heißen! Im Rahmen seiner Deutschlandtour wird der renommierte Fotograf Andreas Jorns nach Berlin kommen, um seine beeindruckenden Arbeiten vorzustellen.
Andreas Jorns wird seinen neuen Bildband „Im Jahr des Drachen“ im Rahmen seines inspirierenden Vortrags „Bleibt alles anders“ präsentieren. Dieser Bildband markiert einen spannenden Wendepunkt in seiner künstlerischen Entwicklung und unterscheidet sich deutlich von seinen bisherigen Arbeiten.
Geboren 1966, hat sich Andreas Jorns als Porträt- und Aktfotograf einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er ist Autor von drei Fachbüchern und hat bereits mehrere eigene Bildbände veröffentlicht. Im Februar 2025 dürfen wir uns auf seinen neunten Bildband freuen, der den Titel „Im Jahr des Drachen“ trägt.
Ende 2023 hat Andreas Jorns entschieden, seine Arbeiten nicht mehr in den sozialen Medien zu teilen. Stattdessen bringt er zweimal im Jahr eine Zeitung mit dem Titel „einBlick“ heraus, die er an diesem besonderen Tag kostenlos an alle Interessierten verteilt.
Neben seinen künstlerischen Projekten engagiert sich Andreas Jorns auch zunehmend in sozialpolitischen Initiativen, insbesondere mit älteren Menschen und Jugendlichen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und darauf, Andreas Jorns und seine faszinierenden Arbeiten kennenzulernen!

Konfrontation statt Kampf – mit Konflikten anders umgehen
Der dritte Abend der neuen Veranstaltungsreihe von Coach Wolf-Dietrich Groß widmet sich dem Thema
"Konfrontation statt Kampf – mit Konflikten anders umgehen".
Konfrontationen entstehen durch unterschiedliche Standpunkte, müssen jedoch nicht in Konflikten enden – wenn sie respektvoll und konstruktiv ausgetragen werden.
Coach Herr Groß zeigt, wie wir Konfrontationen mutig angehen können, ohne Machtkämpfe zu provozieren. Wer Konfrontationen aus Angst vermeidet, wird oft übersehen und nicht ernstgenommen. Dabei sind Auseinandersetzungen essenziell, um stabile Beziehungen zu stärken – sowohl beruflich als auch privat.
Lernen Sie, Konflikte als Chance zu nutzen und dadurch Ihre Beziehungen auf eine neue Ebene zu heben.
Kosten: Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 15,00 Euro.

"Schatz, wir müssen reden!" - Ein Abend mit Paartherapeut Julian Burstedde
Kurz nach dem Valentinstag laden wir Sie ein, einen tiefgründigen Blick auf das Thema Liebe und Beziehungen zu werfen. Deshalb freuen wir uns, unser Clubmitglied, den Paartherapeut und Beziehungscoach Julian Burstedde, der schon für den Tagesspiegel und die Berliner Morgenpost spannende Gespräche über die Höhen und Tiefen der Liebe geführt hat, bei uns zu begrüßen.
Julian Burstedde wird uns an diesem Abend einen lebendigen Einblick in die Welt der Beziehungskrisen verschaffen. Er klärt uns über die großen Irrtümer und die kleinen Geheimnisse in der Partnerschaft auf. Und darüber, wir schonungslose Ehrlichkeit zu sich selbst und dem Partner so manche Tür öffnen, oder sie für immer schließen kann.
Kurzweilig und ohne Fach-Chinesisch wird er uns durch die facettenreiche Themenwelt des Zwischenmenschlichen führen. Ein Abend an dem sowohl Schmunzeln als auch Nachdenken ausdrücklich erlaubt ist.

Human Design Workshop
Ihr Weg zu einem erfüllten Leben mit Ulrike Feindt
Human Design ist ein faszinierendes System, das die Weisheiten aus Astrologie, I-Ging, Kabbala, Chakrenlehre und Quantenphysik miteinander verbindet, um ein einzigartiges Profil Ihrer individuellen Energie und Persönlichkeit zu erstellen. Dieses ganzheitliche Tool bietet wertvolle Einblicke in Ihre Stärken, Herausforderungen und deinen ganz persönlichen Lebensweg.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Energien effektiv nutzen können, entdecken Sie Ihre größten Talente und finden Sie heraus, welche Rolle Sie in Ihrem Leben und in der Welt einnehmen können. Human Design wird bereits von innovativen Unternehmen wie Apple und Facebook genutzt, um Teams optimal zu gestalten und das volle Potenzial jedes Einzelnen zu entfalten.
In Kooperation mit dem Viva Studio begleitet Sie Ulrike Feindt von suun.berlin mit einem einzigartigen Konzept. Das kombiniert Human Design, Atemarbeit und weitere bewährte Methoden. Ihr Ansatz unterstützt Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Hindernisse zu überwinden und Ihren individuellen Weg zu einem erfüllten und authentischen Leben zu finden.

Erwachsen werden - das innere Kind in uns
Der zweite Abend der neuen Veranstaltungsreihe von Coach Wolf-Dietrich Groß widmet sich dem Thema
"Erwachsen werden - das innere Kind in uns".
Wann hören wir auf, uns als Mensch und Persönlichkeit weiterzuentwickeln? Mit 18 Jahren, wenn wir wählen dürfen? Wenn wir uns binden oder Eltern werden? Oder vielleicht dann, wenn wir uns dem Leben gewachsen fühlen und in der Lage sind, stabile Beziehungen zu führen?
Coach Herr Groß führt Sie durch diese spannende Veranstaltung, in der wir uns diesen Fragen widmen. Ein Teil von uns bleibt immer Kind – in unseren Erinnerungen und Erfahrungen. Dieses innere Kind gehört ein Leben lang zu uns, doch es sollte nicht mehr den entscheidenden Ton angeben. Denn jetzt sind wir erwachsen.
Es geht darum, symbolisch die Kinderschuhe abzulegen, um als Erwachsene auf stabilen Füßen zu stehen – mit sicherem Halt auf festem Boden. Entdecken Sie, wie Sie Ihre persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten können.
Kosten: Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 15,00 Euro.

Perfektionismus adé - Wege zur Persönlichkeitsentwicklung
Der erste Abend der neuen Veranstaltungsreihe von Coach Wolf-Dietrich Groß widmet sich dem Thema
"Perfektionismus adé - Zufriedenheit lernen".
Perfektionisten sind selten mit ihrer Leistung zufrieden, da sie stets das Gefühl haben, es hätte „noch besser“ sein können. Dieses Streben führt zu endlosem Feilen an Details, während andere Bedürfnisse in den Hintergrund treten. Die Folge: Zeitmangel, Erschöpfung und unerfüllte Erwartungen – auch an andere Menschen.
Doch dieses Verhalten ist erlernt und kann verändert werden. Mit praktischen Ansätzen zeigt Wolf-Dietrich Groß, wie ein Umlernen möglich ist, um mehr Lebensqualität und Zufriedenheit zu gewinnen.
Kosten: Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 15,00 Euro.

Benefizkonzert im Advent
An diesem Sonntagvormittag im Advent begrüßt Sie wieder die Internationale Beethoven Gesellschaft rund um unser Mitglied Prof. Tomasz Tomaszewski zu einem Benefizkonzert anlässlich des Tauftags von Ludwig van Beethoven. Es spielen preisgekrönte, junge Talente des "Young Ludwig Jugendmusikwettbewerbs 2024".

Dr. Bruno Kahl zu Gast im Club
In Zeiten wachsender Unsicherheit und globaler Spannungen freuen wir uns, Ihnen einen besonderen Gast ankündigen zu dürfen:
Bruno Kahl, der langjährige Präsident des Bundesnachrichtendienstes, wird zu einem hochaktuellen und brisanten Thema sprechen.
"Herausforderungen für die Sicherheitslage Deutschlands angesichts multipler internationaler Konflikte."
Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und einzigartigen Einsichten in die Welt der Geheimdienste wird Bruno Kahl Licht auf die komplexen sicherheitspolitischen Herausforderungen werfen, die Deutschland und Europa heute stärker denn je betreffen. In einer Welt, die von geopolitischen Machtverschiebungen, aufkeimenden Bedrohungen und immer neuen Krisenherden geprägt ist, wird dieser Vortrag helfen, die oft undurchsichtigen Entwicklungen besser zu verstehen.
Seien Sie gespannt auf tiefgehende Analysen, präzise Einschätzungen und überraschende Perspektiven, die nicht nur informieren, sondern zum Nachdenken anregen werden. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit einem der führenden Sicherheitsexperten des Landes in den Dialog zu treten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, einen seltenen Einblick in die strategischen Überlegungen hinter den Kulissen der deutschen Sicherheitsarchitektur zu erhalten!

Wege zur Persönlichkeitsentwicklung - Veranstaltungsreihe mit Wolf-Dietrich Groß
Emotional sein dürfen – Die Kraft der Gefühle
Entdecken Sie neue Wege zu mehr Gelassenheit, Selbstvertrauen und Zufriedenheit in unserer dreiteiligen Veranstaltungsreihe mit dem erfahrenen Coach Wolf-Dietrich Groß. Seit über 20 Jahren unterstützt Herr Groß Führungskräfte, Einzelpersonen und Teams dabei, eigenständig tragfähige Lösungen für ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu finden. Dabei stehen nicht herkömmliche Werkzeuge im Mittelpunkt, sondern die Befähigung der Teilnehmenden, sich selbst zu helfen – besonders in den Bereichen Stress- und Angstbewältigung.
3. Themenabend: Emotional sein dürfen – Die Kraft der Gefühle
Datum: 14. November 2024, 19:00 Uhr
Emotionen spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben, doch oft unterdrücken wir sie zugunsten von Sachlichkeit und Vernunft. In dieser Veranstaltungsreihe zeigt Wolf-Dietrich Groß, wie wichtig es ist, Gefühle bewusst zu nutzen, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen. Unsere Kultur legt großen Wert auf Rationalität, was viele dazu bringt, ihre Gefühle zu unterdrücken. Doch Emotionen sind eine wertvolle Kraftquelle. In diesem interaktiven Vortrag vermittelt Wolf-Dietrich Groß, wie Sie Ihre Emotionen steuern und nutzen können, um stärkere, erfüllendere Beziehungen zu führen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 13. November 2024 an.
Kosten: Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 15,00 Euro.
Weitere Themenabende:
26. September 2024: Nein sagen lernen – Abgrenzung als Selbstschutz
17. Oktober 2024: Wir sind, was wir gelernt haben zu sein

Drei Meditationen: Technologische “Zwillingsrevolution“ und die Bewegung von Körper und Geist als Weg zu lebenslanger Fitness“
In dieser spannenden Diskussionsrunde am 5. November werden Uta Pippig und Prof. Dr. Eckard Minx über die Notwendigkeit körperlicher und geistiger Fitness in einer sich rasant fortschreitenden Welt und die damit verbundenen Herausforderungen sprechen.
Erleben Sie, wie unsere Referenten aus ihren vielseitigen Erfahrungen und Perspektiven schöpfen, um über die Bedeutung von Flexibilität und Schnelligkeit im Alltag zu sprechen. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um den exponentiell verlaufenden Entwicklungen in Technologie und Gesellschaft erfolgreich zu begegnen. Beide werden aus ihren unterschiedlichen Lebenswelten reflektieren, um das Gemeinsame – die höchste Stufe der Persönlichkeit und körperliche wie geistige Fitness – als eines der Ziele zu beschreiben und dieses dann auch durch “sinnliche Betrachtung“ zu erreichen.
Die Veranstaltung lädt zusätzlich zur Bewegung, Meditation und anregenden Gedankenaustausch ein.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung, in entspannter Atmosphäre, voller neuer Impulse und einem bereichernden Austausch.
Details